10% off online bookings!
Persönliche Entwicklung & Transformation Mentoring
Ob es eine persönliche Krise ist, ein Job, der uns nicht mehr erfüllt, oder ein tiefer Wunsch nach Veränderung – die Aufforderung zur persönlichen Weiterentwicklung kann aus vielen verschiedenen Quellen kommen. Doch die Einladung ist meist dieselbe: uns selbst genauer zu betrachten.




Wir sind, wie wir uns selbst sehen
Viele von uns leben Tag für Tag, ohne sich zu fragen oder darüber nachzudenken, warum wir so sind, wie wir sind, oder Dinge so und nicht anders tun. Wir gehen oft einfach davon aus, dass dies die einzige Möglichkeit ist, einfach weil wir es nicht besser wissen!
Und dann wirft uns das Leben Zitronen zu, vielleicht sogar dieselben Schmerzen und Kämpfe, immer und immer wieder. Wir fragen uns vielleicht: Warum ich? Warum schon wieder? Meine einfache Antwort: Weil das Leben unsere Aufmerksamkeit will; es will, dass wir innehalten und nachdenken, in den Spiegel schauen und versuchen zu verstehen, was wirklich passiert. Meistens ist die Geschichte, die wir uns immer wieder erzählen, nicht unbedingt die Wahrheit, sondern einfach nur eine Geschichte. Und wie wir wissen, können Geschichten immer auf unterschiedliche Weise und aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden.
Daher ist es hilfreich, die Frage wie folgt zu ändern: "Warum passiert mir das und wie kann es mir helfen?"


Realitätsmodelle aus der Vergangenheit
Wir wachsen in Umgebungen und Kulturen auf, die unser Realitätsmodell prägen, wie wir das menschliche Leben sehen und verstehen. Wir lernen, was wir tun können und was nicht, was möglich ist und was nicht, entsprechend den sozialen Normen, den Vorbildern, die uns umgeben, deren Erziehung und Lebenserfahrungen.
Ehrlicherweise sind wir im Grunde einfach ein Produkt der Realitätserfahrung unserer Vorfahren. Für die meisten von uns bedeutet das, dass wir unbewusst durchs Leben gehen, als lebten wir noch in den 1950er, 60er, 70er oder sogar noch früheren Jahrzehnten. Je nach Alter und familiären Wurzeln kann diese „Realität“ auch durch die Lebensbedingungen anderer Zeiten oder politischer Systeme geprägt sein, die nicht mehr unserer heutigen Realität entsprechen.
Themen für Veränderung
Welcher Bereich deines Lebens braucht besondere Aufmerksamkeit?
Lebenssinn / Karriere
Ich fühle mich festgefahren oder es fehlt mir ein wirkliches Ziel oder ich möchte mehr Erfüllung und Freude finden.
Vision / Traum
Ich bin mir über meine Lebensvision nicht (mehr) sicher oder möchte meinen Traum verwirklichen.
Emotionen & ich
Ich möchte mich selbst besser verstehen, mehr über Emotionen erfahren oder meinen Umgang mit ihnen vertiefen.
Kommunikation
Ich möchte meine Kommunikationsfähigkeiten verbessern oder lernen, mich authentisch auszudrücken.

Persönliche Entwicklung als Lebensweg
Geboren mit einer Neugier, die tieferen Aspekte des Lebens zu verstehen und erfahren, begann meine Sinnsuche schon als Kind. Ob es mein Interesse an alten Zivilisationen, mystischen Lehren, Magie oder Kristallen oder die Bücher über I-Ging und Achtsamkeit waren, ich hatte die angeborene Neigung, nach Antworten jenseits des Üblichen zu suchen.
Im Bewusstsein, dass ich alles werden konnte, was ich wollte, studierte ich zunächst Schauspiel und darstellende Künste in London. Aus verschiedenen Gründen gab ich diesen Traum auf und fand mich mit Anfang 20 im oberen Management eines Unternehmens wieder, wo ich das Leben einer viel älteren Person führte. Ich suchte im peruanischen Dschungel nach neuen Erkenntnissen und fand sie, brannte trotzdem aus. Anfang 30, erkannte ich, dass es Zeit war, den Reset-Knopf erneut zu drücken. Und die Reise ging weiter …
Ich habe einige Phasen der Veränderung, Krise, der Selbst- und Neufindung durchlebt. Jetzt bin ich hier, um dich zu begleiten – ausgerüstet mit Stirnlampe auf dem Kopf und einigen Werkzeugen im Rucksack, als Wegbegleiterin auf deiner Reise.
Beratung und Mentoring für Persönlichkeitsentwicklung
Wenn wir Erfüllung jenseits gesellschaftlicher Vorgaben suchen oder uns entscheiden, unseren Lebensweg abseits der ausgetretenen Pfade zu beschreiten, finden wir oft wenig Ermutigung oder Anleitung, wie wir die einzigartigen Herausforderungen meistern können. Die Unterstützung und Anleitung eines Mentors mit gelebter Erfahrung kann dabei entscheidend sein. Im Folgenden sind einige häufige Fragen, die Klienten in eine Sitzung für persönliche Entwicklung mitbringen:
Bin ich nicht zu alt?
Dieser Glaube wurzelt oft in der gängigen kulturellen Vorstellung, dass wir uns in einem bestimmten Alter niederlassen sollten. Für Veränderungen sind wir aber erst zu alt, wenn wir tot sind.
Ist das unrealistisch?
Unsere Ideen und Wünsche mögen beängstigend wirken, aber die meisten sind alles andere als unrealistisch – ganz im Gegenteil. Außerdem: Woher wissen wir, was möglich ist, wenn wir es nicht versuchen?
Woher weiss ich, was ich will?
Wir wachsen mit dem Bedürfnis auf, uns in Familie, Schule, Gesellschaft, Beruf usw. zugehörig zu fühlen. Daher ist es völlig normal, den Bezug zu dem zu verlieren, was wir wirklich wollen.
Ich will Veränderung. Wie kann ich das erreichen?
Wir sind komplexe Wesen und eine gezielte Veränderung erfordert ein Verständnis für das Zusammenspiel unserer wichtigsten inneren Teile.
Wie kann ich meine Emotionen im Griff haben?
Trotz allem, was wir in der Schule lernen, bleiben die Grundlagen des Menschseins – wie das Verstehen und Arbeiten mit unseren Emotionen – oft aussen vor.
Wie kann ich mich selbst verstehen?
Mensch zu sein und unser inneres System zu verstehen, ist nichts, was uns in der Schule beigebracht wurde – aber es kann durchaus gelernt werden.
Darf ich denn...?
Aufgrund unserer Erziehung und kulturellen Prägung fällt es uns oft schwer, uns selbst die Erlaubnis zu geben, das zu verfolgen, wonach wir uns sehnen oder wovon wir träumen.
Kann ich wirklich ehrlich sein?
Ob es die Angst ist, andere zu enttäuschen, oder einfach der Wunsch, dazuzugehören: Oft fällt es uns schwer, die Wahrheit auszusprechen – sogar uns selbst gegenüber.
Ist das nicht zu riskant?
Die Frage ist: Was steht wirklich auf dem Spiel? Und welchen Bezugspunkt verwenden wir, um dieses Risiko zu berechnen?
Persönliche Entwicklung mit ganzheitlichem Ansatz
Persönliches Wachstum umfasst das ganze Selbst. Mein Ansatz ist ganzheitlich und integriert Achtsamkeit, Psychologie, Neurowissenschaften, Bewusstseinsforschung, emotionale Intelligenz, Verständnis von Trauma und Embodiment.
Gedanken
Gedanken formen unsere Realität, eine Änderung unserer Denkweise hilft.
Körper
Bei jeder Veränderung im Leben muss der Körper mitmachen.
Emotion
Den Ursprung und die Nachricht von Emotionen verstehen.
Persönliches Wachstum und Entwicklung können aus vielen Blickwinkeln und auf verschiedenen Ebenen angegangen werden. Den Menschen als komplexes System zu betrachten und ganzheitlich zu arbeiten hat sich als am effektivsten erwiesen, und einen mehrdimensionalen Ansatz anzuwenden, um die gewünschte Veränderung zu bewirken.
Selbst-Image & Verkörperung
Die Beziehung zu uns selbst beeinflusst, wie wir mit anderen umgehen.
Umgebungen
Wenn wir die Logik anderer verstehen, können wir mit unserer eigenen verbunden bleiben.
Erlebnisse
Auch wenn es in der Vergangenheit liegt, beeinflusst es wohl die Gegenwart.
Jasmin ist mein Energiecoach, den ich glücklicherweise habe. Sie hilft mir sehr effektiv, in kürzester Zeit und mit sehr einfachen Mitteln, Fokus, Klarheit und Inspiration zu finden und die richtige Energie zu nutzen, sodass ich mit Leichtigkeit Ergebnisse erziele, die oft meine sehr ehrgeizigen Erwartungen übertreffen.

Viktoria, 42
Finanzen & Kunst




